Sozialprotokoll
»Diese Freiheit!«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Gestern bin ich erst spät in Wetzlar angekommen. Die kleine Stadt lag schon im Dunkeln, und ich wusste noch nicht, wo ich einen Platz zum Schlafen finden würde. Als Wandergeselle bin ich schon von Weitem erkennbar, denn ich trage die traditionelle Kluft und den großen Hut. Geld für Transport und Übernachtung ausgeben darf ich nicht. Ich reise zu Fuß und per Anhalter durch die Welt, arbeite zwischendurch bei verschiedenen Handwerksmeistern und bitte Menschen unterwegs um einen Schlafplatz.
Zuletzt habe ich in Siegen am Bau eines Unterstands mitgearbeitet. Dort wird demnächst ein großes Gesellentreffen stattfinden. Die Tradition der Wanderschaft ist schon 800 Jahre alt. Sie war fast ausgestorben, wird aber zur Zeit immer beliebter. Man schätzt, dass derzeit bis zu 600 Gesellen im deutschsprachigen