Familie in Krisenzeiten
Die Rückkehr der heiligen Mutter


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Wir leben zwischen den Zeiten. Soeben haben wir noch über den Gender-Pay-Gap diskutiert, also die vom Statistischen Bundesamt belegte Tatsache, dass 2021 für Frauen der durchschnittliche Stundenlohn 18 Prozent niedriger lag als bei den Männern. An diesem Loch haben, blickt man zurück, viele geschaufelt: Kirchen, indem sie die Betreuung der Kinder durch die Mütter als das beste Modell propagierten: Prompt stiegen Frauen oft Jahre aus dem Beruf aus und kehrten dann in Teilzeit oder schlecht bezahlte Care-Berufe zurück; die Sozialpolitik, die über Jahrzehnte zu wenig Kinderbetreuungsangebote und Ganztagsbetreuung bereithielt; eine Industriepolitik, die etwa im Saarland und in Nordrhein-Westfalen eine monostrukturierte Wirtschaft von Kohle und Stahl förderte und für Frauen nicht genügend Arbeitsplätze bereitstellte (erst se