Zur mobilen Webseite zurückkehren

»Die Europawahlen sind national geprägt«

von Elisa Rheinheimer-Chabbi vom 23.04.2019
Vierzig Parteien stehen dieses Jahr in Deutschland auf der Wahlliste, wenn im Mai ein neues Europäisches Parlament gewählt wird. Zwei von ihnen wagen ein Novum: Sie sind pan-europäisch, haben also Mitglieder in fast allen EU-Staaten und ein einziges, gesamteuropäisches Wahlprogramm. Welche Chancen haben diese beiden kleinen Parteien, Volt und Demokratie in Europa/Diem25? Ein Interview mit dem Politologen Swen Hutter
In Amsterdam arbeitete die junge Partei "Volt" ein europaweites Wahlprogramm aus - und machte mit einer Kundgebung auf sich aufmerksam. Prof. Dr. Swen Hutter sieht in Volt Ähnlichkeiten zur Bürgerbewegung "Pulse of Europe" (Fotos: volteuropa.org; Swen Hutter/David Ausserhofer).
In Amsterdam arbeitete die junge Partei "Volt" ein europaweites Wahlprogramm aus - und machte mit einer Kundgebung auf sich aufmerksam. Prof. Dr. Swen Hutter sieht in Volt Ähnlichkeiten zur Bürgerbewegung "Pulse of Europe" (Fotos: volteuropa.org; Swen Hutter/David Ausserhofer).
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum.de: Herr Hutter, bei den Europawahlen Ende Mai treten neben den etablierten Parteien auch viele kleine Parteien an, darunter Volt und Demokratie in Europa/Diem25. Sie schaffen es, besonders viele junge Leute zu begeistern. Was haben die, was traditionelle Parteien nicht haben, dass ihn

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Lucht 16.05.2019:
Ja, es ist sehr zu wünschen, dass das Nationale von Europäischen Parteien abgelöst wird. Viel Glück Ihr zwei Beiden!