Abschiebung
»Das ist ein Martyrium«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die Polizisten sind am 12. Oktober gekommen, ungefähr um 6.30 Uhr morgens, zusammen mit dem Pflegedienst, der sonst immer klingelt. Es waren fünf oder sechs Beamte und eine Ärztin. Dass meine Eltern an diesem Tag in den Kosovo abgeschoben werden sollten, war nicht angekündigt worden. Sie mussten alles zurücklassen, meine Mutter durfte nur eine Handtasche mitnehmen. Erst wurden sie ins Polizeirevier Riedlingen verfrachtet, von dort zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gebracht. Der Flieger, in den sie steigen mussten, ging nach Pristina im Kosovo. Um 17.20 Uhr waren sie dort. Niemand hat sie in Empfang genommen. Es gibt keinen Menschen aus unserer Familie, der im Kosovo lebt. Zu Fuß sind sie in die Stadt gegangen, mehr als zwanzig Kilometer weit, und haben die erste Nacht quasi im Freien verbracht. Das haben die Eltern mi