Besuch in Fukushima


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Eigentlich hätte nach Tschernobyl alles klar sein können: ein Kernkraftwerk kann explodieren, sich völlig zerstören. Die radioaktiven Wolken ziehen Tausende Kilometer weit, Millionen ahnungsloser Menschen werden vom Fallout getroffen, die Bewohner großer Gebiete müssen evakuiert werden, auf Jahrzehnte bleiben große Gebiete unbewohnbar. Die einzig mögliche logische Konsequenz kann nur lauten: so schnell wie möglich raus aus dieser Technologie. Doch die Katastrophe von Fukushima beweist einmal mehr, dass Logik in der Atompolitik nicht zählt.
Verharmlosung von Tschernobyl
Blättert man in den Unterlagen der Nach-Tschernobyl-Jahre, so findet man Belege dafür, dass gerade die für den Kernenergiebereich verantwortlichen Behörden und ihre führenden Wissenschaftler alles andere als logisch dachten. Der Präsident des Staat