Auf Edmund Stoibers Spuren

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Was werden Sie an Ihrem ersten Tag im Bundestag auf keinen Fall tun?
Katrin Albsteiger: Ich werde vom Reichstagsgebäude, in dem der Bundestag sitzt, nicht gleich rüber zum Kanzleramt laufen und rufen »Ich will da rein!«
Was hat Sie in die Politik getrieben?
Albsteiger: Meine Erfahrungen als Schülersprecherin haben mir gezeigt, dass es sich lohnt, sich für andere stark zu machen. Und dass man was erreichen kann, wenn man nur dafür arbeitet. Darum macht mir die Arbeit in den kommunalen Gremien viel Spaß: Konkrete Pläne zu haben, die dann konkrete Ergebnisse bringen.
Wenn Sie nicht gewählt werden, wie lautet Ihr Plan B?
Albsteiger: Ich habe e




Heinz Pütter 01.09.2013, 13:17 Uhr:
Also ist Politik nur etwas für Fachleute die Politik studiert haben. Man hat auch noch einen sichern Job wenn es mit der Politik nicht so klappt. Genau deshalb kommen wir heute keinen Schritt weiter. Jeder Mensch hat ein Gewissen, eine innere Intuition, eine Seele, wer nicht aus sich selbst lebt und auch Politik betreibt, läuft in die Irre. Doch man muss ja dem System hörig sein, der Vernunft, wer nicht aus dem Herzen heraus lebt und Politik betreibt, kann in der heutigen Politik nichts werden.