Auf der Suche nach dem Bruttosozialglück


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Bhutan ist einzigartig. Das kleine Königreich im Himalaya mit seinen 750 000 Einwohnern verfolgt seit mehr als dreißig Jahren eine eigenständige Entwicklung jenseits von globalem Kapitalismus und staatssozialistischen Ansätzen. »Gross National Happiness«, in der deutschen Diskussion mit Bruttosozialglück übersetzt, heißt die Staatsphilosophie, zu der die Verfassung die Verantwortlichen des Landes verpflichtet. Das Besondere an diesem Ziel ist, dass es den Wohlstand der Menschen nicht allein am Geld misst.
»Der Wohlstandsmaßstab des Westens namens Bruttosozialprodukt greift zu kurz«, sagt Dasho Karma Ura, der Leiter des Institute for Bhutan Studies und königlicher Beauftragte für das Glück der Bhutaner, »weil die Menschen nicht einfach dadurch glücklich werden, das