Nachgefragt
Wie gefährlich ist die Inflation?
von
Constantin Wißmann
vom 06.11.2021

Angst vor Inflation: »Den psychologischen Faktor nicht unterschätzen.« (Foto:istockphoto/Yingko)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Publik-Forum: Herr Seils, gefühlt wird gerade alles viel teurer. Bekommen wir es in Deutschland mit einer dauerhaften Inflation zu tun?
Eric Seils: Laut den meisten Ökonomen nicht. Die gehen davon aus, dass sich die Lage schon im nächsten Jahr wieder beruhigt. Die Teuerung hat ja auch damit zu tun, dass die Mehrwertsteuer im vergangenen Jahr wegen der Corona-Krise gesenkt wurde. Das wird oft vergessen bei den Meldungen über hohe Preise. Bei der Energie gibt es konkrete Gründe, die zum Beispiel Gas gerade teurer machen. Das kann sich bald wieder drehen.
Müssen wir uns also keine Sorgen machen?
Seils: Ein Problem ist, dass die hohen Heizkosten besonders die einkommensschwachen Mensch
Nächster Artikel: Rückkehr der Gottesfrage
Den Eselslärm der Reichen und ihrer Propagandisten wegen der aktuellen Inflationsrate kann man getrost ignorieren.