Aufgefallen
Tödlicher Mut


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Es geht um soziale Missstände in seinen Liedern, um Armut und Unterdrückung durch das iranische Regime. »Es war ein Verbrechen, dass ihr Haar im Wind wehte. Es war ein Verbrechen, mutig zu sein und eine Meinung zu haben«, rappte er nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini. Saman Yasin, der bürgerlich Saman Seydi heißt, ist kurdischer Rapper im Iran. In seinen Videos rappt er mit Goldkettchen, Tattoos und akkurat gestutztem Vollbart inmitten trostloser Häuserschluchten, zeigt Elend und Obdachlosigkeit. Er steht für einen kritischen und modernen Iran.
Seinen Mut, die landesweiten Proteste seit Mahsa Aminis Tod auf der Straße, in Liedern und auf Social-Media-Kanälen zu unterstützen, soll Yasin jetzt mit dem Leben bezahlen. Weil er »Krieg gegen Gott« geführt und zu Versammlungen aufgerufen habe »mit