Billig-Fleisch ist ein Skandal


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
»Fleisch ist ein Stück Lebenskraft« – wie lange ist es her, dass man diesen Werbeslogan noch lustig fand? Seitdem hat sich viel verändert. Vegetarier gelten längst nicht mehr als blasse Sonderlinge. Gastronomie und Handel haben sich umgestellt und bieten leckere Alternativen zu Schnitzel und Co. Und jeder neue Skandal gibt denen recht, die ganz auf tierische Produkte verzichten: Weil sie weniger Leid verursachen. Weil sie das Klima weniger belasten. Und weil sie für ihren Genuss nicht darauf angewiesen sind, dass andere die Drecksarbeit für sie übernehmen, konkret: Im Akkord Tiere schlachten – miserabel bezahlt und unter menschenunwürdigen Bedingungen.
Und jetzt auch noch Corona (vgl. Seite 24)! Hat also Grünen-Chef Robert Habeck recht, wenn er nach den erschreckenden Infektionszahlen in nord
Daran tragen auch die mosaischen Religionen eine Verantwortung.
oder ist "macht euch die Erde untertan" nur eine fehlerhafte Übersetzung für "seid dankbar für alles was lebt?"