Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 13/2021
Ein bisschen unendlich
Was Reisen mit Religion zu tun hat
Der Inhalt:

Anschlag von Würzburg
Ein Ziel für den Wahn

von Matthias Drobinski vom 06.07.2021
Drei Menschen wurden in Würzburg erstochen, mehrere schwer verletzt. Der Anschlag hat eine politische Dimension, auch wenn der Täter psychisch krank ist.
Nach der Schreckenstat von Würzburg (Foto: PA/DPA/Daniel Karmann)
Nach der Schreckenstat von Würzburg (Foto: PA/DPA/Daniel Karmann)
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Drei Menschen erstach Abdirahman A. an einem Freitagnachmittag in einem Würzburger Kaufhaus. Er soll dabei »Allahu Akbar« gerufen haben. Später, als er, von der Polizei angeschossen, im Krankenhaus lag, murmelte er vom Dschihad. Der aus Somalia stammende Mann habe ein islamistisch motiviertes Attentat begangen, sagte daraufhin Bayerns CSU-Innenminister Joachim Herrmann. Dann aber zeigte sich: Der Täter war psychisch krank, ob überhaupt schuldfähig, wird nun das Gericht klären müssen. War also Bayerns Innenminister voreilig? War es falsch, die Tat politisch zu deuten?

So einfach aber ist die Sache auch wieder nicht. Immer mehr zeigt sich: Die Grenzen zwischen politisch oder religiös begründetem Hass und psychischem Wahn sind vor allem bei jenen einzelgängerischen Attentätern fließend, die sich

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Klaus Beurle 06.08.2021:
Gewiss, islamistisch motivierte Gewalt ist von psychischem Wahn nicht eindeutig zu unterscheiden. Bei der Würzburger Gewalttat durch Abdiraham A. deutet vieles darauf hin, dass der Attentäter nicht einer islamistischen Ideologie folgte, sondern extrem psychisch gestört war und nicht wusste, was er tat. Es stellt sich die Frage, ob man psychischem Wahn entgegentreten kann. In Würzburg stellten sich Passanten mit dem Risiko des eigenen Lebens, mit Besen, Stöcken und leeren Händen dem Attentäter in den Weg, um Schlimmeres zu verhindern. Bei der Gedenkfeier für die Opfer der Gewalttat betonten Vertreter der Religionen, dass Wahnsinnstaten eine Gesellschaft spalten und Religionen gegeneinander ausspielen können. »Was uns eint, ist der gemeinsame Gott, den wir als Christen, Muslime und Juden haben, sodass wir dem Versuch widerstehen können, unsere Gesellschaft zu spalten«, sagte Josef Schuster im Namen der Juden in Deutschland. Ahmet Bastürk, der Vertreter der Muslime, machte mit Verweis auf Sure 5,32 die Tragweite einer zerstörerischen beziehungsweise einer rettenden Tat deutlich: »Wenn jemand einen Menschen tötet, so ist es, als ob er alle Menschen getötet hätte. Wenn jemand ein Leben rettet, so ist es, als ob er alle Menschen gerettet hätte.«

Thomas Müller-Risse 06.08.2021:
So schrecklich der Anschlag in Würzburg ist, dass religiöser Wahn Auslöser für die Tat gewesen sein soll, ist unredlich. Sie haben unerwähnt gelassen, dass der junge Mann in einer städtischen Obdachlosenunterkunft verwahrt wurde, wohl seit Jahren schon. Dort ist er Gewalt und Kriminalität schutzlos ausgeliefert. Es gibt dort keine Privatsphäre, die es ihm ermöglicht hätte, sich zu entwickeln. Dies ist zutiefst inhuman. Integration kann nur gelingen in einer menschenwürdigen Wohnung. Dann sind sprachliche, berufliche und familiäre Entwicklungen überhaupt erst möglich. Dass er psychisch krank wurde und einen Wahn entwickelt hat, ist daher auch kein Wunder.

Georg Lechner 13.07.2021, 10:32 Uhr:
Bei der Verfügbarkeit im Netz für derart mörderische Ansichten ist zu fragen: 1. Wer hält sie aus welchem Interesse verfügbar? 2. Wer tritt gegen Initiativen auf den Plan, staatlichen oder überstaatlichen Behörden rechtliche Handhabe gegen solche mörderische Ansichten zu ermöglichen? 3. Warum gelten für die kommerziellen Plattformen (Facebook, Twitter etc.) nicht die nämlichen Anforderungen wie für kleine oder mittlere Foren?