Gewaltfreier Widerstand
Ein Begriff wird okkupiert


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Eine Protestpartei heißt »Widerstand 2020«. Menschen, die die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung kritisieren, stellen sich allen Ernstes in eine Reihe mit NS-Widerstandskämpferinnen wie Sophie Scholl. Und in den sozialen Netzwerken liest man Aufrufe wie diesen: »Leistet jetzt gewaltfreien Widerstand wie Mahatma Gandhi, damit die Regierung zurücktritt und diesen Corona-Irrsinn beendet.«
Der Pathos, in dem das vorgetragen wird, und die Opferpose, die dabei eingenommen wird, stoßen angesichts der Leiden, die Gandhi oder Scholl ertragen mussten, übel auf. Aber ist es auch komplett falsch, wenn Masken-Gegner und Vertreter der im Zuge der Corona-Pandemie entstandenen Querdenker-Bewegung den Begriff »gewaltfreier Widerstand« für sich und ihre Aktionen in Anspruch nehmen?
Peter Theisen 10.12.2020, 16:06 Uhr:
Stimmt - Gewaltfreier Widerstand ist etwas Anspruchsvolles. Vor allem eine gewaltfreie Kommunikation im Sinne Marshall Rosenbergs bringt zumindest mich immer wieder schnell an meine Grenzen. Dabei vergesse ich regelmäßig, dass es selten hilfreich ist, meine Strategien der Bedürfnisbefriedigung meinen Nächsten aufzuzwingen.
PS. Auch Herr Drewermann hat sich zu dem Thema in bemerkenswerter Weise geäußert: Ich habe mich über seine gewohnt eloquent vorgebrachten Ideen sehr gefreut: Dr. Eugen Drewermann: "Aufstehen gegen Hass!" Ein Appell in Zeiten von Corona.
Viele Grüße aus Dorsten