Alternativer Nobelpreis
Marthe Wandou erntet die Früchte ihres Zorns


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Marthe Wandou war nicht das intelligenteste Mädchen in ihrer Klasse in Kaele, einem Dorf im äußersten Norden Kameruns. Das war eine Freundin von ihr, wie Wandou der BBC berichtete. »Sie hatte immer die besten oder zweitbesten Noten.« Aber mit 14 Jahren musste ihre Freundin die Schule verlassen und wurde verheiratet. »Für Frauen war es meist einfach nicht vorgesehen, die Schule zu beenden und zur Universität zu gehen. Ihnen wurde vermittelt, wer nicht früh heiratet, aus der wird nichts, höchstens eine Prostituierte. Das hat mich extrem wütend gemacht.«
Zum Glück für Marthe Wandou war ihre Familie anderer Ansicht. Andere Mitglieder der Großfamilie wurden zudem durch die schon als Kind charismatisch und argumentationsstark auftretende heranwachsende Frau entsprechend zur Einsicht gebracht. So war s