Parteien
Die CDU und die Demokratiefeinde von der AfD

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Im Januar treffen sich die Verfassungsschützer von Bund und Ländern, um über die AfD zu beraten. Es spricht viel dafür, dass sie die AfD dann zu einem »Verdachtsfall« für demokratiefeindliche Bestrebungen erklären. In Brandenburg, Sachsen und Thüringen sind die Landesverbände dies bereits. Trotzdem gibt es in der CDU Politiker, die einer Zusammenarbeit mit der Rechts-Außen-Partei das Wort reden. In der sachsen-anhaltinischen CDU wurde im Streit über den Rundfunkbeitrag ernsthaft erwogen, die Koalition mit SPD und Grünen aufzukündigen und sich im Landtag zukünftig von der AfD tolerieren zu lassen. Friedrich Merz, einer der drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz, sah kein Problem darin, im Landtag gemeinsam mit der AfD die Erhöhung zu stoppen.
Nur ein kleinerer Teil der Christdemokraten mag s