Weihnachten
Weihnachtszeit ist Zeit der Geister

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es war am Weihnachtsabend, als der Totengräber Gabriel Grub seinen Spaten und die Laterne schulterte und sich auf den Weg zum Kirchhof machte, um noch ein Grab zu schaufeln. Mürrisch bemerkte er überall die Zeichen des Fests: In den Häusern loderten die Kaminfeuer, und aus den Küchenfenstern drang der Duft von Braten und Gebäck.
Auf dem Kirchhof war es bitterkalt und totenstill. Spöttisch brummte Grub vor sich hin: »Ein Sarg zu Weihnachten! Ein Weihnachtspäckchen! Ho! Ho!«
»Ho! Ho! Ho …!«, wiederholte eine Stimme dicht hinter ihm. Grub fuhr herum und sah etwas, das ihm das Blut in den Adern gefrieren ließ: Auf einem Grabstein saß eine Art Kobold, der aussah, als sitze
Kirsten Serup-Bilfeldt ist freie Journalistin. Sie lebt in Köln.



