Kolumne von Peter Otten
Das Vertrauen der Tiere


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Glaubt mein Hund an Gott? Keine Ahnung. Glaubt er überhaupt irgendetwas? Ja, das tut er. Greta, unser Pudel, glaubt jeden Tag daran, dass ich ihr nichts Böses antue. Jeden Morgen, wenn ich mich schlaftrunken von der einen auf die andere Seite der Dämmerung entgegenwälze, wickelt sie sich aus der Rolle aus, die sie nachts immer mit sich selbst bildet. Sie dehnt kurz ihren Rücken, stöhnt dabei wohlig und tapst über Bettdeckenwülste und Besucherritzentiefen hinweg herüber. Es folgt eine Minute Ohrenausschlecken, die mich schlagartig aus der wohligen Besinnungslosigkeit entführt. Anschließend lehnt sie sich an meine Beine, die inzwischen mit der Bettdecke eine formidable Pyramide bilden, führt mit der Schnauze meine Hand zu ihrem Körper (»Los! Streicheln!«) und legt dann den Kopf auf meinem Knie ab. Nach einer guten Minute