Stadtbibliotheken: Räume ohne Absicht


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Das Wort Bücherei schmeckt nach Staub. Es weckt Erinnerungen an Kindertage, als man Bücher, Spiele und Hörspielkassetten wie Schätze behutsam nach Hause trug. Ehemalige Landkinder erinnern sich liebevoll an den Bücherbus, der ihnen einmal in der Woche die große Welt der Geschichten brachte. Viele von ihnen kaufen sich Bücher heute lieber, als sie zu leihen. Heute sagt man Bibliothek, denn um Bücher allein geht es längst nicht mehr. Früher war es Kernaufgabe der Bibliotheken, Wissen und Unterhaltung in Form von Büchern zur Verfügung zu stellen. Heute ist dieses Wissen digitalisiert und damit jedem Internetnutzer zugänglich. Und auch wenn das erst einmal paradox klingt: Die Digitalisierung macht Bibliotheken notwendiger denn je, es werden immer mehr. 2015 gab es laut deutscher Bibliotheksstatistik in Deutschland 9117 v