Theater
Es ist der Moment, der zählt


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die, die drinnen sind, bleiben es auch, jahrelang, jahrzehntelang. Dafür sorgen Mauern mit Stacheldraht, schwere Eisentüren, Kameras, Wärterinnen und Wärter. Dafür sorgten sie selbst, indem sie taten, was sie taten. Dann gibt es die, die von außen kommen, die Besucher. Das sind die, die auch wieder gehen können, denn für sie öffnen sich die Tore zurück in die Welt da draußen. Das ist der Unterschied.
Manchmal aber bringen die, die von außen kommen, etwas mit. Theater zum Beispiel: Ödipus, Fidelio, der Sturm, Parsifal. Dann vermischen sich die beiden Welten, drinnen und draußen, die Mauern lösen sich auf, im Kopf zumindest. Für einen kurzen Moment scheint alles möglich, wenn die Häftlinge in die Rolle griechischer Könige, von Sagengestalten oder Arbeiterführern schlüpfen, wenn sie alles vergessen