Niki de Saint Phalle
Eine freie Frau, die macht, was sie will


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die bunt gemusterten »Nanas« mit ihren Raum greifenden Rundungen würde man heute als Botschafterinnen der »Body Positivity« verstehen. In den 1960er-Jahren stellte Niki de Saint Phalle diese neue Werkserie vor, die sie als »Jubelfest der Frauen« bezeichnete. Die Vorbotinnen des Matriarchats verkörpern Freude und Freiheit. Sie wurden gehasst und geliebt. Heute erscheinen sie vielen abgedroschen. Möglicherweise, weil sie scheinbar so harmlos daher tänzeln. Unpolitisch sind sie keineswegs. Auch ihre Schöpferin ist es nicht. Eine Ausstellung in der Frankfurter Schirn Kunsthalle zeigt Niki de Saint Phalle als kritische, vielseitige, kompromisslose Künstlerin.
Vor ihren Nanas erregt Niki de Saint Phalle 1961 mit martialischen Aktionen Aufmerksamkeit. Es ist die Zeit kurz vor der zweiten Welle der Frau