Kolumne
Ein Nest für Menschen


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Als Kind habe ich die Fastenzeit gar nicht gemocht. Für mich hatte sie etwas Gezwungenes und Nerviges. Ich bin auf dem Land groß geworden. Mein Vater war Alleinverdiener. Wir haben uns aus dem Gemüsegarten ernährt. Und weil ich der Jüngste war, habe ich oft die ausgemusterten Jacken, Pullover und Jeans meiner älteren Cousins auftragen müssen. Es ist wirklich nie üppig zugegangen. Also hat sich der Junge gefragt: »Hey, wenn man eh nicht in Saus und Braus lebt – worauf soll man dann noch verzichten?« Meine Mutter hat die übliche Antwort gegeben: »Weniger fernsehen, mehr beten.« Aber wir hatten nur einen alten Schwarz-Weiß-Fernseher mit einem Bild, das oft bemitleidenswert zuckte und zappelte, als läge er im Sterben. Im Fernsehverzicht konnte ich also auch keinen rechten Sinn erkennen. Und mehr beten, na ja, ich war zehn.