Lebenskunst
Die Qual der Wahl


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Soll ich den Job kündigen und mir einen anderen suchen? Soll ich diesen Mann wirklich heiraten? Will ich ein Kind bekommen? In unserer komplexen Gesellschaft, die viele verschiedene Optionen bereitstellt, nimmt die Zahl der Entscheidungen, die jede und jeder Einzelne treffen muss, ständig zu. Das ist einerseits eine neue Freiheit, weil es ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht, wie es in der menschlichen Geschichte nur selten gegeben war. Aber die vielen Entscheidungen sind auch anstrengend – weil man für sein Leben dann eben ganz allein verantwortlich ist. Und weil man sich da immer wieder fragen kann, ob man nicht doch noch etwas Besseres hätte finden können. Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual.
Gibt es erprobte Wege und Methoden, an denen man sich in solchen Wahlsituationen orientieren,