Krisen
                                
                                »Die Ohnmacht gehört zu uns«
                            
			            
		            
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Wolfers, viele Menschen fühlen sich ohnmächtig angesichts der Weltlage. Und Sie schreiben ein Buch mit dem Titel: »Nimm der Ohnmacht ihre Macht«. Das klingt fast schon vermessen.
Melanie Wolfers: Das wäre es, wenn ich ein Rezept anbieten würde, wie man solche Ohnmachtsgefühle schnell loswird. Der Anlass, dieses Buch zu schreiben, war aber eine Ohnmachtserfahrung: der russische Einmarsch in die Ukraine. Er weckte Gefühle großer Hilflosigkeit, Wut, Angst.
Und dann kam gleich die nächste Ohnmachtserfahrung, als Sie das Buch schrieben.
Wolfers: Ich war fast fertig, da bekam ich Corona. Und danach Long Covid. Ich konnte nicht mehr arbeiten, Treppensteigen hat mich fert
Melanie Wolfers ist Theologin, Philosophin und gehört dem Orden der Salvatorianerinnen an. Sie ist Bestsellerautorin, Rednerin und betreibt den Podcast »Ganz schön mutig – dein Podcast für ein erfülltes Leben« und eine Facebook-Präsenz. Ihr Buch »Nimm der Ohnmacht ihre Macht« (Bene) ist für 19 Euro im Publik-Forum-Shop erhältlich. Bestell-Nr. 4485




 Was gibt Hoffnung?
Was gibt Hoffnung?