»Die Kinder sind oft toleranter«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sollen Homosexuelle Kinder adoptieren dürfen? In Diskussionen um die sogenannten Regenbogenfamilien taucht vonseiten der Kritiker immer wieder das Argument auf, ein gleichgeschlechtliches Paar könne Kindern kein ihrer Entwicklung förderliches Klima bieten, weil ihnen der gegengeschlechtliche Elternteil fehle. So argumentiert auch der Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz (Publik-Forum 8/2013). Dieses Argument mag zunächst plausibel erscheinen, erweist sich aber aus fachlicher Sicht als unsinnig: Zum einen verlieren lesbische Frauen und schwule Männer, die




Mirko Hein 09.06.2013, 22:05 Uhr:
Wer erzieht denn die Kinder - die Schule, die Gesellschaft oder die Eltern? Der Mensch kann ja meistens nicht mal sich selbst als Erwachsener erziehen. Wie sagt der Hl. Paulus: da ist keiner der gutes Tut - auch nicht ein Einziger...
Gott sei Dank liegt das Wohl und Wehe der Kinder nicht nur in der Hand von Menschen.