Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 14/2022
Einfach unterwegs
Reisen, ohne die Welt zu zerstören
Der Inhalt:

Leben im Alter
Bauernhof statt Pflegeheim

von Constanze Bandowski vom 25.07.2022
In der Senioren-WG im Dorf Lutter leben acht alte Menschen, auf dem Hof gibt es Pferde, Hunde und Schafe. Hühner füttern und Eier einsammeln gehört zum Tagesprogramm, gegessen wird am großen Küchentisch. Ein Modell zum Nachahmen?
Familiär und ein bisschen rustikal: Gemeinsames Mittagessen in der farbenfrohen Küche der Senioren-WG. Altenpfleger Heinrich Ekenhorst reicht den Teller an, Carolina Springer unterstützt eine Bewohnerin beim Essen. (Foto: Karin Desmarowitz)
Familiär und ein bisschen rustikal: Gemeinsames Mittagessen in der farbenfrohen Küche der Senioren-WG. Altenpfleger Heinrich Ekenhorst reicht den Teller an, Carolina Springer unterstützt eine Bewohnerin beim Essen. (Foto: Karin Desmarowitz)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Nach dem gemeinsamen Spaziergang mit den Hunden erholt sich Karin Schulz bei einem Pott Kaffee in der windgeschützten Hofecke. »Is’ schön hier«, murmelt die 65-Jährige, die Tasse in den Händen. »Ich mag Tiere.« Früher hatte sie selbst Hunde. »Erst einen Berner Sennenhund, dann einen Schäferhund.« Dann wurde sie dement, und ihr Mann kümmerte sich um sie. Als er im November an Covid-19 starb, suchten die beiden Töchter nach einer Alternative zum Pflegeheim und fanden die Senioren-Wohngemeinschaft Springer in Lutter. Das Dorf mit knapp 200 Einwohnern gehört zu Neustadt am Rübenberge, es liegt nordwestlich von Hannover. Das passte gut, eine der Töchter lebt nur ein paar Dörfer entfernt.

Carolina Springer tritt durch die Küchentür in den Hof. Die 61-Jährige hat die Senioren-WG vor fünf Jahren gegründ

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.