Was mir wertvoll ist …
Keine Verschwendung

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Privat lebe ich schon lange nach dem Nachhaltigkeitsprinzip. Meine Kleidung und mein elektronisches Equipment sind grundsätzlich secondhand, einen eigenen Secondhand-Baumarkt habe ich in Leipzig selbst mitaufgebaut. Ich kaufe – wenn immer möglich – in Unverpacktläden ein und versuche so, meinen Plastikanteil auf ein Minimum zu beschränken. Mittlerweile habe ich sogar gelernt, mir aus gebrauchten Materialien selber etwas zusammenzubauen – zum Beispiel einen Esstisch. Der Anblick meines neuen Möbelstücks befriedigt mich gleich zweifach: Erstens habe ich etwas geschafft und zweitens habe ich dafür keine Ressourcen verschwendet. Umso wütender und trauriger macht es mich, wenn ich mit ansehen muss, was in Deutschland und weltweit so gedankenlos in Müllverbrennungsanlagen und auf Deponien entsorgt wird. Während meines Studium
Anne-Sophie Müller wurde 1989 in Brandenburg an der Havel geboren. Nach ihrem Literatur- und Linguistikstudium wollte sie eigentlich ein Kunststudium anschließen und als Lektorin arbeiten. Stattdessen gründete sie 2018 mit zwei Kommilitonen das Start-up TRASH GALORE in Leipzig. Sie lebt in einer 40-köpfigen Hausgemeinschaft und träumt davon, das Gebäude in eine selbstverwaltete Kommune umzuwandeln. Wenn sie gerade mal nicht arbeitet, werkelt sie im Garten oder wandert in der Natur.
