»Ich bin arm «

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Judith M.* ist sofort zum Gespräch bereit. Auch an diesem Donnerstagnachmittag steht die Mutter mit ihrem einjährigen Sohn in der Schlange vor der Lebensmittelausgabe. Die Hamburgerin aus Altona kommt seit einem Jahr zur Ausgabe in die Langenfelder Straße. Hier bekommt sie für einen Euro Brot, Gemüse oder Milchprodukte. Waren, die wegen ihres Verfallsdatums von Supermärkten, oder wie heute von der Deutschen Bahn, an die Hamburger Tafel gespendet werden. »Ohne das hier würde ich nicht über die Runden kommen«, sagt die 42-Jährige. Sie hat noch zwei Kinder, Zwillinge, die 13 Jahre alt sind.
»Das Geld, das ich in der Elternzeit bekomme, reicht einfach hinten und vorne nicht mehr, und das, obwohl auch mein Mann arbeitet«, erklärt Judith M. Bis zur Geburt ihres dritten Kindes hat sie als Buchhalterin
*Der Name wurde von der Redaktion geändert
