Die Schäferin von Sylt

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Nach vier Stunden Gras-und-Kartoffelrosen-Fressorgie ist selbst die wilde Hilde so müde, dass sie freiwillig kuscheln kommt. Es ist mehr ein Drängeln und Schubsen als eine Liebkosung, aber immerhin. Die wilde Hilde hat ihren Namen schließlich nicht umsonst, sie stammt von den Wikingern ab. Zumindest von deren Tieren. Hilde ist ein Fjordlandschaf, ein, nach einem Morgen voller Fresslust, nunmehr kugelrundes Etwas mit Wolle, so dick, man könnte darin ein paar Kleintiere verstecken. Viele Jahre hat Hilde gebraucht, bis sie bereit war, sich diese Wolle kraulen zu lassen. »Am liebsten hinten am Rücken«, sagt Uta Wree, die es wissen muss, denn sie kennt das Schaf, seit es auf die Welt kam.
Nicht alle 536 Schafe von Uta Wree haben einen eigenen Namen. Nur jene, die hervorstehen aus der Herde, die mit d
