Mein liebes Herz

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Das menschliche Herz ist eine Metapher für Liebe und Zuneigung. Es gilt als Urbild der Menschlichkeit, Sitz des Gewissens, schöpferische Quelle und Medium des Göttlichen. »Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar«, sagt der kleine Prinz in der gleichnamigen Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry. Ein Zitat, das zum geflügelten Wort geworden ist. In unserer Alltagssprache gibt es eine Fülle von Herzmetaphern. »Mir geht das Herz auf. Ich hab etwas auf dem Herzen. Ich bin mit ganzem Herzen dabei. Ich fasse mir ein Herz. Das trifft mich ins Herz. Ein Stein fällt mir vom Herzen.«
Das Herz ist ein Wunderwerk, ein Mysterium des Lebens. Beim Ungeborenen beginnt es zu schlagen, bevor sich das Gehirn gebildet hat. Was den Herzschlag in Gang setzt, ist nicht genau beka
