Glaubwürdig ...
Wachsam und liebevoll

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Auf den Weg Buddhas fand ich mit Mitte dreißig. Mein Elternhaus war »unverbindlich christlich«, und ich habe viele Jahre den Glauben an Gott und Jesus gesucht, mich dann aber im Alter von 17 oder 18 Jahren vom Christentum und allgemein von Religion verabschiedet. Da war kein »Funke« übergesprungen, und die vielen verschiedenen Glaubensvorstellungen bestärkten meinen Verdacht, dass wohl niemand im Besitz einer Wahrheit sei.
Mit Anfang dreißig wurde mir mehr und mehr bewusst, wie sehr mein Glück, meine Zufriedenheit, meine ganze Befindlichkeit von äußeren Umständen abhängen und wie viel ich selbst zu meiner Unzufriedenheit und meinem Unglücklichsein beitrage – ich hatte so eine Art Midlifecrisis. Ich hatte schon als Kind nie den Erwachsenen geglaubt, dass das ganze Leben sich in einem Gleichmaß vo
Michael Sabaß
studierte in
München und Berlin Physik und lebt seit 1977 in Bremen. Dort
war er zehn Jahre in leitender Funktion beim Senator für
Wissenschaft tätig, danach an der Universität. 1990 begann er seine Lehrtätigkeit im Zenkreis-
Bremen, den er seit 1998 zu-
sammen
mit En Kyo Sensei
(Regina Weißbach) leitet.
Er hat zwei Bücher veröffentlicht: »Über die Zen-Übung« und
»Bambus hat verschiedene Knoten«
(elf Vorträge); mehr unter www.zen-bremen.de
