Das Neue wird im Schmerz geboren

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wie schwer ist es, sich dem Schmerz zu stellen, wenn er uns überrumpelt. Wenn er so tiefgreifend ist, dass er unsere Identität, unsere Hoffnung und unser Lebenspotenzial auszulöschen droht. Da liegt, mit Freud zu sprechen, die Verdrängung als falsche Reaktionsbildung, als eine Art milderndes Schmerzsedativum nach Art eines Opiates nahe. Wer hätte das nicht schon selbst erlebt, nein, durchgemacht. Dagmar und Leonhard (alle Namen geändert) verloren ihre sechzehnjährige, lebensfrohe Tochter Susanne durch einen tragischen Verkehrsunfall. Warum tragisch? Susanne und der erste Freund ihres Lebens hatten am Samstagabend eine Disco besucht, ausgelassen getanzt und wohl auch getrunken. Ihr Liebster war drei Jahr älter und nicht mehr fahrtüchtig. Sie beschwor ihn, sein geliehenes Motorrad stehen zu lassen und mit ihr ein Taxi nac
Mathias Jung ist Philosoph, Therapeut und Buchautor. Er wirkt als Lebensberater im Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein.
