Keine netten Nachbarn

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ein gemaltes Bild in Herzform dominiert die aktuelle Webseite. Zwei Bäume mit Wurzeln umschließen einen blühenden Garten. Ein Weg führt zu einem mehrstöckigen Rundhaus. Die Farben legen nahe, dass das Haus aus Holz gebaut, das Dach mit Reet gedeckt ist, aus dem ein steinerner Kamin ragt. Unweit des Gebäudes steht ein Pferd. Die Naivität des Bildes ist die Message: raus aus der Stadt, hin zur Natur. Wende dich ab von den Herausforderungen der Geld-Waren-Welt, wende dich hin zum Leben im Einklang mit der Natur.
»Unser Anliegen sind blühende Gärten, in denen Eltern mit ihren Kindern glücklich leben können. Wo Familien sich eine heile Naturwelt erschaffen und voller Freude in die künftige Zeit blicken«, schreiben die Betreibenden der Website. Ihr Projekt »Weda Elysia« in Wienrode im Harz ist aber ke
Andreas Speit ist freier Journalist und Publizist mit Themenschwerpunkt extreme Rechte. Er arbeitet für die taz, Deutschlandfunk Kultur und den WDR. Er hat mehrere Bücher zum Thema herausgegeben und veröffentlicht, zuletzt: »Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus«, Ch. Links-Verlag, 2021.
