Die Lotosblüte au8 dem Sumpf

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der historische Buddha Shakyamuni, der Weise aus der Sippe der Shakya, lehrte vor allem einen Weg der Verantwortung für das eigene Handeln. Seine Herzensanliegen waren Wohlwollen allen und allem gegenüber, Freude über das, was gut und heilsam ist, sowie Mitgefühl und Gleichmut mit schwierigen Erfahrungen. Auf diesem Weg können Menschen lernen, mit allen Erfahrungen umzugehen, großzügig und ethisch, mit Geduld und Ausdauer, Ruhe und Weisheit – und das Beste daraus zu machen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle Beteiligten.
Wer niemanden verletzen und heilsam leben will, muss vor allem die eigenen Schwächen und Stärken kennen. Je realistischer man sich selbst einschätzen und je konstruktiver man sich verhalten kann, desto eher kann man andere zu einem heilsamen Verhalten inspirieren. Dazu
Sylvia Wetzel ist buddhistische Meditationslehrerin, Publizistin, Autorin, Pionierin eines frauenfreundlichen kulturell übersetzten Buddhismus im Westen. Sie lebt in Wolfach im Schwarzwald.
