Seht die Vögel unter dem Himmel

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

A
ufgeregte Zeiten! Wirklich? Ein Blick in die Menschheitsgeschichte und jedenfalls das, was ich von ihr weiß, verführt mich zu der Frage: Sind die Zeiten nicht eigentlich immer aufregend? Jedenfalls für die Zeitgenossen in ihrer jeweiligen Gegenwart, die doch immer Anlass gefunden haben, aufgeregt zu sein. Erst im Rückblick erscheinen manche Zeiten als besonders gemütliche, gar als geschichtlicher Stillstand, das Biedermeier etwa oder das Fin de Siècle. Relativ friedliche unrevolutionäre Zeiten – aber doch keine unglücklichen! Und auch die siebzig Jahre Bundesrepublik Deutschland seit 1949 waren doch wohl aufregende und zugleich glückliche Zeiten des Friedens, des steigenden Wohlstands, der gelingenden Demokratie! Sollten die etwa vorbei sein?
Die Stimmungsabfragen
Wolfgang Thierse war bis zur Friedlichen Revolution parteilos, trat dann in
die SPD ein, war Präsident und Vizepräsident des Bundestags und Mitglied des Zentralkomitees
der deutschen Katholiken.
Er wohnt in Berlin.
