Schwere Zeiten?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ich bewundere die Frauen und Männer, die in Istanbul demonstrieren und für inhaftierte Journalisten auf die Straße gehen. Ich bewundere auch die Frauen und Männer, die in Moskau demonstrieren, gegen Putin, für die Meinungsfreiheit. Und ich bewundere die, die sich in Venezuela, in Ungarn, in China für Freiheit engagieren. Alle diese Menschen haben Mut. Und den brauchen sie auch, um gegen ihre repressiven, autoritären Regime anzugehen. Mut bedeutet hier: den Mund aufzumachen, obwohl man dafür verhaftet werden kann. Und in der Haft gefoltert werden kann. Berufsverbote zu bekommen. Angehörige unter Druck gesetzt zu sehen. Ausgegrenzt, verfolgt, vernichtet zu werden. Es sind mutige Leute wie diese, denen wir in der Geschichte die Durchsetzung von Demokratie und freiheitlichen Ordnungen zu verdanken haben. Mut ist übrigens ni
Harald Welzer ist Sozialpsychologe, Publizist und Honorarprofessor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Bekannt wurde er vor allem durch seine Arbeiten über den Klimawandel. Er schrieb unter anderem das Buch: »Selbst denken. Eine Anleitung zum Widerstand«. S. Fischer Verlag.
