Andere Menschen können mir helfen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Kast, gibt es eigentlich ein Leben ohne Angst?
Verena Kast: Nein. Angst gehört zu unseren Basisemotionen. Wie jede Emotion hat auch die Emotion der Angst einen Sinn. Angst heißt: »Pass auf! Du bist von einer Gefahr ergriffen, du musst Abhilfe schaffen in irgendeiner Weise.« Wenn wir keine Angst hätten, dann würden wir wahrscheinlich gar nicht lange leben, weil das Leben gefährlich ist und wir keinen Sinn für die Gefahr hätten.
Viele empfinden Angst als ein unangenehmes Gefühl und sehnen sich vielleicht nach einem angstfreien Leben. Warum ist die Angst trotzdem wichtig für uns?
Verena Kast: Tatsächlich ist Angst eine sehr unangenehme Erregung. Aber alles, was uns A
Verena
Kast war Professorin für Psychologie an der Universität Zürich, Dozentin und Lehranalytikerin am dortigen C.-G.-Jung-Institut und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Seit April 2014 ist sie Präsidentin des C.-G.-Jung-Instituts, Zürich, Küsnacht. Sie schrieb unter anderem das Buch: »Wi(e)der Angst und Hass. Das Fremde als Herausforderung zur Entwicklung«. Patmos-Verlag.
Lothar Bauerochse ist evangelischer Theologe und Journalist. Er arbeitet in der Kirchenredaktion des Hessischen Rundfunks und lebt in Heidelberg.




