In der Welt seid ihr in Bedrängnis

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Flüchtlinge gab es immer schon. Doch 2015 setzte eine neue Flüchtlingsbewegung ein. Es kamen nicht nur ein paar, sondern Tausende, Woche für Woche. Zunächst war der Idealismus groß. Die Kanzlerin machte Mut: Wir schaffen das! Noch heute verdient Anerkennung, was Behörden und ehrenamtliche Helfer alles geschafft haben. Vielleicht spielte auch das christliche Gebot der Nächstenliebe eine Rolle.
Doch langsam setzte die Ernüchterung ein. Der Strom hörte nicht mehr auf. Flüchtlinge sind nicht per se Heilige. Es gibt die kriminellen, und das Gewaltpotenzial steigt naturgemäß bei jungen Menschen, die zum Nichtstun verurteilt sind. Es ist für die Flüchtlinge schwer, sich zu integrieren. Ihren Kulturschock können wir uns viel zu wenig vorstellen. Unter ihnen war und ist eine große Zahl an Muslimen, die v
Abtprimas Notker Wolf OSB trat 1961 in die Benediktinerabtei St. Ottilien ein, wurde 1977 zum Erzabt gewählt. Von 2000 bis 2016 Abtprimas des Benediktinerordens mit Sitz in Rom. Er schrieb unter anderem: »Schluss mit der Angst. Deutschland schafft sich nicht ab«. Herder-Verlag.
