Wie sich der Kreis schließt
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Es begann vor sechs Jahren, als Sylvia merkte: »Mit Mutti stimmt was nicht. Sie öffnete mir die Haustür und war total merkwürdig angezogen. Wie ein Kind, das zur Schule gehen will. Sie trug einen Hosenrock und einen bunten Pullover. Die Haare hatte sie zu kleinen Zöpfen gebunden.« So fing alles an. Sylvias Mutter verwandelte sich zurück in das kleine Mädchen, das sie einst einmal gewesen ist, vor beinahe achtzig Jahren. Für Sylvia ein ernstes Alarmzeichen: Jetzt muss ich auf meine Mutter aufpassen. Jetzt wird alles anders. Aus meiner Mutter wird mein Kind.
Zu den zweifellos dramatischen Ereignissen im Leben gehört dieser Rollentausch. Wenn die Kinder die Eltern ihrer Eltern werden. Wenn Eltern alt und krank werden und sich der fragende Blick an die Söhne und Töchter richtet: Bist du bereit, Pfle




