Heimat ist wieder gefragt
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Es steht ein wenig versteckt, das neue Haus der Familie Eisenkolb in Fischbachau im Landkreis Miesbach. Versetzt hinter dem alten Hof. Jedes Jahr, wenn die Novemberkälte ins Leitzachtal zieht und die Temperaturen unter null fallen, holt Gerhard Eisenkolb aus dem Keller seine nagelneuen »Winterfenster«. Die einfach gerahmten Glasscheiben hängt er von außen vor die kleinen Fenster. Denn die sind, obwohl fast neu, nur einfach verglast. »Winterfenster«, die man vor die eigentlichen Fenster hängt, gab es schon vor Jahrhunderten. Genau so wollte es die Familie Eisenkolb auch. Sie wollte so bauen wie früher. Ein Kleinbauernhaus im Stil des ausgehenden 18. Jahrhunderts, und das ist ihr auch gelungen. Auf fünfzig Zentimeter dicken Erdgeschossmauern sitzt ein holzgezimmerter Blockbau. Die typische Bauweise im alpinen Raum bis in
Andreas Estner ist Journalist mit dem Schwerpunkt Hörfunk und Bayern. Er lebt in Fischbachau am Fuße der Berge.




