Für immer
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Im vergangenen Herbst habe ich mein Haus mit dem großen Garten auf dem Land verkauft. Wir feierten auch ein Abschiedsfest. Mein elfjähriger Enkel Tom war untröstlich, als er am nächsten Tag zum letzten Mal das Haus vom Hofeingang her betrachtete. »Ich kann es nicht glauben«, sagte er, »es ist doch dein Haus, Oma.« Gleichzeitig meinte er auch sein Haus und unser Haus, wie dies auch in der Frage meiner ebenfalls elfjährigen Enkelin Leonie zum Ausdruck kam: »Und wo können wir zukünftig auf die Bäume klettern, Ostereier für uns alle verstecken, Gänseblümchen sammeln, Käfer suchen, Ameisen beobachten?« Ratlosigkeit in ihrer Stimme. Meine erwachsenen Kinder, die Eltern meiner Enkelkinder, seufzten und umarmten mich.
Vo
Ursula Richter ist Soziologin und Schriftstellerin und lebt in Abendsberg. Sie schrieb das Buch »Ab sechzig leb ich anders, als ihr denkt«. Neuauflage bei Shaker Media, Aachen 2011.




