Was mir wertvoll ist …
Einen Sinn im Leben finden


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Herr Pfeifer, einen Sinn im Leben finden: Warum ist das so wichtig?
Eric Pfeifer: Der Wiener Neurologe und Psychiater Viktor Frankl (1905-1997), der Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse oder auch der sogenannten Sinnorientierten Psychotherapie, hat schon seit den 1920er-Jahren insbesondere die geistige Dimension des Menschen in den Blick genommen und deutlich gemacht, dass die Suche nach Sinn, das existenzielle Streben nach Sinn eigentlich die primäre Motivationskraft des Menschen ist. Die Suche nach Sinn ist es, die uns antreibt im Leben.
Der eine glaubt vielleicht an Gott, eine andere findet Sinnerfüllung im Beruf, ein Dritter will einfach das Leben genießen. Definiert eigentlich jeder selbst den Sinn oder gibt es doch so etwas wie eine gemein
Eric Pfeifer ist Professor für Ästhetik und Kommunikation an der Katholischen Hochschule Freiburg mit dem Schwerpunkt »Musik als Medium«. Er ist Psychotherapeut und Lehrmusiktherapeut. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Psychotherapieforschung, der Zusammenhang von Musik, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Fragen von Lebenssinn und Gesundheit.
