Mit 40 in Rente

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Frugalismus hat als Ziel, das bestmögliche Leben für sich zu gestalten und gleichzeitig effizient mit Geld umzugehen, weil Geld Freiheit ermöglichen kann.« So definiert Florian Wagner Frugalismus. Er ist einer der führenden Protagonisten dieses Lebensentwurfs in Deutschland. Der Begriff frugal kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie einfach und bescheiden, aber zugleich sind Frugalisten auch extrem sparsam. Florian Wagner erzählt, dass er schon als Jugendlicher von Geld fasziniert war. Mit 15 habe er sich die ersten Aktien gekauft. Später stieß der heute 35-jährige Stuttgarter auf die noch kleine Bewegung der Frugalisten, die sich vor rund 15 Jahren in den USA entwickelte. Frugalisten – das sind vor allem junge Menschen, die aus dem Hamsterrad der Arbeitswelt aussteigen wollen, indem sie möglichst viel Geld an
