Unterm Brennglas …
China und Taiwan

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Am 2. August 2022 besuchte Nancy Pelosi, Sprecherin des US-Repräsentantenhauses und Abgeordnete der Demokratischen Partei, mit einer fünfköpfigen Delegation Taiwan. In einem am gleichen Tag in der Tageszeitung Washington Post erschienenen Kommentar begründete Pelosi ihre Reise damit, dass Taiwan mit einer sich beschleunigenden Aggression Chinas konfrontiert sei. China habe seine Militärpräsenz in der Nähe von Taiwans Luftverteidigungszone aufgestockt und laut dem US-Verteidigungsministerium sei es wahrscheinlich, dass sich Chinas Armee darauf vorbereite, Taiwan gewaltsam mit China zu vereinigen. Bei ihrem Taiwanbesuch ginge es darum, so Pelosi, für die Demokratie einzustehen und nicht gegenüber Autokraten einzuknicken. Auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock übte scharfe Kritik an China während eines Ausland
