Bauer sucht Rat
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
An einem Freitagvormittag steht Michael Wehinger im Dorfgemeinschaftshaus von Bad Saulgau-Bondorf in Oberschwaben vor rund sechzig Landwirten, darunter einigen Frauen, geschätztes Durchschnittsalter 55 Jahre. Die Veranstaltung sollte im nahen Gasthaus stattfinden, doch dann meldeten sich so viele Teilnehmer an, dass man ins größere Gemeinschaftshaus auswich, weil Michael Wehinger über ein Thema spricht, das in einer alternden Bauernschaft allen auf den Nägeln brennt: »Hofübergabe – Hofauflösung.« Damit geht es ums Ganze: um Lebenswerke, Heimat, Familiengeschichte.
Michael Wehinger ist Agraringenieur, er hat einige Semester Theologie studiert, arbeitete für Misereor in Afrika und leitet seit vielen Jahren die Landwirtschaftliche Familienberatung des Katholischen Landvolks in der Diözese Rottenbur




