Unterm Brennglas ...
Alles Mainstream?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wie berichten unsere Medien? Weitestgehend objektiv, sachlich? Oder voreingenommen und gemäß den in den Redaktionen vorherrschenden Weltbildern? Auch wenn diese Fragen einfach zu stellen sind, sind die Antworten darauf kompliziert.
Zweifelsfrei darf man feststellen, dass deutsche Journalisten in aller Regel sehr gut ausgebildet sind, ihr Handwerk beherrschen. Sie verstehen, beispielsweise, den Unterschied zwischen einem Bericht, der sachlich und distanziert zu sein hat, und einem Meinungsbeitrag. Wohl die meisten Journalisten dürften vor einem interessierten Publikum aus dem Effeff einen Vortrag darüber halten können, wie professioneller Journalismus auszusehen hat. Doch wie kommt es, dass seit vielen Jahren ein Teil der Mediennutzer Journalisten vorwirft, einseitig zu berichten? Wer sich näher
Marcus Klöckner, Journalist, studierte Soziologie,
Medienwissenschaften und Amerikanistik. Herrschafts- und Medienkritik kennzeichnen seine Arbeit. Er ist Mitherausgeber des von Charles Wright Mills verfassten Buchs »Die Machtelite«. Zuletzt erschien von ihm das Buch »Sabotierte Wirklichkeit – Oder: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird«.
In unserer Rubrik »Unterm Brennglas« schauen wir auf Konflikte in der Welt, die von den Medien nach unterschiedlichen Maßstäben beurteilt werden, mit der Folge, dass sie damit die Menschenfamilie auf diesem Globus nicht zusammenführen, sondern spalten.




