Zur mobilen Webseite zurückkehren

Ganz unten

Joli lebte zwanzig Jahre in einem Frauengefängnis. Als sie am Boden zerstört war, geschah eine große Wende
von Klaus Hofmeister vom 29.09.2016
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Wie viel Zeit Ihres Lebens haben Sie hinter Gefängnismauern verbracht?

Joli: Ich bin mit 25 Jahren ins Gefängnis gekommen und war dann zwanzig Jahre im Frauengefängnis Framingham bei Boston. Seit Oktober 2015 bin ich auf Bewährung draußen. Ich lebe jetzt im Haus der »Bethany House Ministries« von Ruth Raichle und Schwester Kathleen Donovan, wo ehemalige Gefangene eine Weile wohnen können. Jetzt mache ich eine Ausbildung zur Hundepflegerin und helfe hier im Haus mit, anderen den Übergang vom Knast in die Gesellschaft zu erleichtern. Ich habe außerdem Verpflichtungen an der katholischen Universität übernommen, gehe in Kirchengemeinden, erzähle von meinen Gefängniserfahrungen, über Christus und wie meine Beziehung zu Gott mir half, mich zu befreien. Ich wäre nicht aus dem Gefän

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0