Die Überwindung der Einsamkeit

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Einsamkeit ist ein Kernproblem der heutigen Zeit. Immerhin 14 Prozent der Deutschen sagen in Umfragen, dass sie unter Einsamkeit leiden, und das betrifft vor allem sehr junge und alte Menschen. Offenbar ist die Einsamkeit zu einem alltäglichen Problem geworden, denn wir leben in einem Zeitalter der Entsolidarisierung. Narzisstische Persönlichkeitszüge nehmen seit Langem zu, das Einfühlungsvermögen vieler Menschen nimmt ab. Dies ist sehr besorgniserregend, denn Einsamkeit führt nicht nur verstärkt zu Ängsten und Depressionen. Einsame Menschen erleiden viel häufiger Herzinfarkte, Schlaganfälle und Krebserkrankungen. Schließlich führt Einsamkeit zu Stress und damit zu einem schlechteren Immunsystem. So steigt unsere Überlebenswahrscheinlichkeit um schätzungsweise 50 Prozent, wenn wir soziale Kontakte pflegen. Diese Einsich
Wolfgang Krüger ist Psychotherapeut und Buchautor und hat sich vor allem mit den Themen »Partnerschaft und Freundschaft« beschäftigt.
