Möge mich die Schneegans still begleiten

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Jahreszeiten sind wie die Lebenszeiten, farbenfroh, gemischt, artenreich mit Variationen von Frühblühern und Spätentwicklern, mit Sommer- und Winterstürmen, Eintrübungen und Erleuchtungen. »Der Baum zu spät hängt voller Knospen«, auch eine Wahrheit. Immer ist es die Feier des Lebens, auch Trauer- oder Abschiedsfeier. Unerwartet oder geplant, mit Aufbruch und Abbruch kommt sie daher. Chaos, Ordnung, Ungewissheit und Gewissheiten, Unverfügbarkeit, viel Überraschung steht auf dem Spielplan des Lebens. Geboren werden, leben und sterben, als Lebende sind wir immer mittendrin, jedes Jahr klopfen Frühling, Sommer, Herbst und Winter an die Tür: Platz schaffen für Neues, innere Besinnung, Sinn finden, Welten bilden, sich einlassen, fallen, sich lösen. Stirb und werde, werde und vergehe. Es gibt kein Zurück dorthin, wo wir wa
Annelie Keil, Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin, ist seit 2004 emeritierte Professorin und ehemalige Dekanin an der Universität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheitswissenschaft und psychosomatische Krankenforschung, Biografie- und Lebensweltforschung sowie die Arbeit mit Menschen in Lebenskrisen.
