Zur mobilen Webseite zurückkehren

Möge mich die Schneegans still begleiten

Den Abschied leben zu lernen ist eine der wichtigsten Herausforderungen
von Annelie Keil vom 25.08.2022
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Die Jahreszeiten sind wie die Lebenszeiten, farbenfroh, gemischt, artenreich mit Variationen von Frühblühern und Spätentwicklern, mit Sommer- und Winterstürmen, Eintrübungen und Erleuchtungen. »Der Baum zu spät hängt voller Knospen«, auch eine Wahrheit. Immer ist es die Feier des Lebens, auch Trauer- oder Abschiedsfeier. Unerwartet oder geplant, mit Aufbruch und Abbruch kommt sie daher. Chaos, Ordnung, Ungewissheit und Gewissheiten, Unverfügbarkeit, viel Überraschung steht auf dem Spielplan des Lebens. Geboren werden, leben und sterben, als Lebende sind wir immer mittendrin, jedes Jahr klopfen Frühling, Sommer, Herbst und Winter an die Tür: Platz schaffen für Neues, innere Besinnung, Sinn finden, Welten bilden, sich einlassen, fallen, sich lösen. Stirb und werde, werde und vergehe. Es gibt kein Zurück dorthin, wo wir wa

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0