Unsere Ziege Berta

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Erzählen und Erzählungen hören heißt, sich in fremde Geschichten hineinzulesen und sich in ihnen selbst zu entdecken. Ich habe meinen Kindern und Enkelkindern unendlich viele Geschichten erzählt, in denen eine gewisse Ziege Berta die Hauptrolle spielte. Ziege Berta gelingt, was den Kindern noch nicht gelingt. Ihr misslingt, was auch ihnen misslingt. Sie überwindet Ängste und Einsamkeiten, die auch die Kinder quälen. Sie überlistet Autoritäten, die auch die Kinder überlisten wollen. Warum hörten die Kinder diese Geschichten gern? Einmal natürlich, weil sie unterhalten werden wollten, und das nicht nur von einer CD, sondern von der Wärme einer Stimme und der Nähe eines Gesichts. Aber es gab einen anderen Grund. Sie erkannten sich, ohne dass sie sich selbst durchschauten, in der fremden Geschichte jener ängstlichen, freche
Fulbert Steffensky ist Schriftsteller und emeritierter Professor für Religionspädagogik an der Universität Hamburg. Er lebt in Luzern.
