Die winzige Hütte Gottes
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Begrich, Sie haben wahrscheinlich mit Ihrer Hüttenkirche eine der kleinsten Kirchen Deutschlands, sie hat nur Maße von zwei auf fünf Meter. Das sind zehn Quadratmeter.
Elfriede Teresa Begrich: Gott findet den Weg hinein. Sofort. Seine Menschenkinder haben mitunter Mühe, die Hütte im Garten eines Grundstückes im Südosten Berlins zu entdecken. Hier im Stadtteil Friedrichshagen lädt die Weggemeinschaft »Solentiname in Berlin« jede Woche zu Gottesdienst und Abendessen ein.
»Solentiname in Berlin«? Solentiname ist eine Insel in Nicaragua.
Elfriede Teresa Begrich: Ja. Aber Solentiname ist auch eine christliche Kommune, in der arme Fischer und Bauern unter der Leitung de
Elfriede Teresa Begrich
ist evangelische Pfarrerin, Regionalbischöfin in Erfurt i. R.
und
lebt in Berlin.




