Ein Geschenk an die Toten

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Sie hatten noch nie über das Leben danach gesprochen. Warum auch? Der Tod schien, so kurz nach der Hochzeit, Lichtjahre entfernt, und dass einer von ihnen allein weiterginge, war unvorstellbar. Um ein Grab, einen Grabstein gar, musste man sich nicht kümmern, ging es doch gerade darum, das gemeinsame Haus zu bauen. Christian aber starb bei einem Autounfall, und seine Frau Helle, zu dem Zeitpunkt 26 Jahre alt, fand zurück ins Leben, als sie den Grabstein für ihn schuf. Einen Durchgang sollte er bekommen, ein Loch, durch das Licht einfällt. Ein Schmetterling, eine glatte Seite rechts, eine strukturierte links, sie symbolisieren, wie nah, wie unbegreiflich nah, die Sphären von Leben und Tod einander sind. Mit der Bildhauerin Christine Nicolay hat Helle den Grabstein entworfen, gestaltet und bearbeitet.
